Abfüllbehälter Kunststoff
Lyson Abfüllhobbock 11,3l Ursprünglicher Preis war: €14,50Aktueller Preis ist: €13,00.
Zurück zu den Produkten

Schnelle Lieferung

Buch: Die moderne Königinnenzucht von Klein J.

28,70

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Die Bienenkönigin, auch Weisel oder Stockmutter genannt, ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen. Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu denen der beiden anderen Phänotypen Drohn und Arbeiterin deutlich länger und nimmt im Laufe des Lebens geringfügig an Volumen zu. In diesem sind mehrere voll entwickelte Eischläuche (Ovarien) vorhanden. Die Funktion der Königin besteht im Legen von Eiern und der pheromonellen Steuerung des Stocklebens zum Erhalt des Bienenvolks. Wie die Arbeiterinnen hat die Königin zwar auch einen Stachel, setzt diesen aber nur vor dem Hochzeitsflug ¿ zum Töten von Rivalinnen ¿ ein. Bienenköniginnen werden herangezogen, wenn sich das Bienenvolk über das Schwärmen teilt, oder wenn die bisherige Königin gestorben ist oder aus Altersgründen (Pheromonmangel) ersetzt wird; letzteres wird Nachschaffung genannt. Die Entwicklung erfolgt, wie auch die der Arbeitsbienen, aus befruchteten Eiern. In der Zucht ist es vom Imker gewünscht, die guten Eigenschaften wie Wabensitz, Honig- und Legeleistung, geminderter Schwarmtrieb und Sanftmut zu fördern und unerwünschte Eigenschaften zu reduzieren. Oftmals spielen jahrelange Erfahrung bei der Selektion des geeigneten Zuchtmaterials mit in die Beurteilung der Königinnen mit hinein. Gezüchtet wird ausschließlich von den besten Völkern, welche den geforderten Eigenschaften am ehesten entsprechen. Ein Blick über den Tellerrand zu anderen Imkern sollte dabei nicht fehlen, auch hier finden sich häufig gute Bienenvölker, von denen weitergezüchtet werden kann. Ein Austausch von Zuchtmaterial erhöht zudem die genetische Vielfallt am eigenen Standort. Für die Zucht werden junge Eier, die zwischen 1 ¿ 3 Tage alt sind, verwendet und in künstliche Weiselzellen umgelarvt. (Wiki) Der Band ist illustriert mit 42 S/W-Abbildungen. Nachdruck der historischen Originalauflage von 1909.

1 vorrätig (kann nachbestellt werden)

  • 🚚 Kostenloser Versand in DE & AT ab € 149,- (ausgenommen Paletten & Sperrgut)
  • 📞 Persönlicher Kundenservice
  • 💳 Sichere Zahlung (SSL, PayPal, Klarna, Kreditkarte etc.)
  • ⭐ Über 10.000 zufriedene Kunden
Artikelnummer: 5226 Kategorien: ,

Versand & Abholung

  • Weltweiter versicherter Versand

Versandkostenfrei in DE & AT ab € 149.- (ausgenommen Sperrgut)

  • Abholung vor Ort in unserem Ladengeschäft in Attnang -Puchheim

Adresse:
Vöcklabrucker Str. 14/1,
4800 Attnang-Puchheim

  • Treuepunkte für jede Bestellung
  • Ein Geschenk für Sie ab einer Bestellung von € 100,-

Beschreibung

Zusätzliche Info

Gewicht 0,180000 kg

Kundenbewertungen

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Buch: Die moderne Königinnenzucht von Klein J. Buch: Die moderne Königinnenzucht von Klein J.
Bewertung*
0/5
* Bewertung ist erforderlich
Deine Rezension
* Rezension ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich