Schnelle Lieferung

Kozahive – Trogbeute mit Rundrähmchen

629,00

Verfügbar bei Nachbestellung

Das Produkt enthält

  • Der Bienenstockkörper
  • Überwachung der Kunststoffkuppel
  • 27 Rahmen aus Lindenholz
  • 1 Stück falsche Wand
  • Beine aus Metall-Holz
  • Überwachungspad

Gewicht ~33kg + 10kg Beine

Verfügbar bei Nachbestellung

  • 🚚 Schneller Versand mit Schenker Logistik
  • 📞 Persönlicher Kundenservice
  • 💳 Sichere Zahlung (SSL, PayPal, Klarna, Kreditkarte etc.)
  • ⭐ Über 10.000 zufriedene Kunden
Artikelnummer: 4272 Kategorien: , Schlagwort:

Versand & Abholung

  • Weltweiter versicherter Versand

Speditionsversand wird von Fa. Schenker durchgeführt. Sie werden zur Vereinbarung eines Anlieferungstages vorher angerufen.

  • Abholung vor Ort in unserem Ladengeschäft in Attnang -Puchheim

Adresse:
Vöcklabrucker Str. 14/1,
4800 Attnang-Puchheim

  • Treuepunkte für jede Bestellung
  • Ein Geschenk für Sie ab einer Bestellung von € 100,-

Beschreibung

Material

Der Bienenstock ist aus hochwertigem Lärchenholz gefertigt. Kozahive ähnelt dem Top-Bar-Hive. Die runden Rahmen sind aus Linde und können in einer Honigschleuder geschleudert werden. Behandelt mit natürlichem Holzöl, welches für Bienenstöcke geeignet ist. Die hohen Metall-Holzbeine befinden sich auf Hüfthöhe. Der Bienenstock ist vollständig für die sofortige Imkerei vorbereitet.

Bienenstock-Management

Durch Verschieben der Zwischenwand wird der Platz für die Bienen vergrößert oder verkleinert – die Bienen bauen keine Waben und halten sich nicht zu lange hinter der Zwischenwand auf. Naturgemäß teilen sie den Bienenstock auch ohne Königinnengitter in einen Brutbereich und einen Honigraum – Brutbereich am Eingang, Nachschub möglichst weit entfernt. Der Varroa-Boden dient nicht nur der Überwachung, sondern auch der Belüftung – im Sommer geöffnet, im Winter geschlossen.

Überwachungskuppel

Dank der sogenannten Monitoring-Kuppel können die Bienen nach dem Öffnen des Bienenstocks ungestört beobachtet werden. Es ist ein internes „Dach“, das aus PETG-Kunststoff besteht. unter einem hölzernen Außendach gelagert.

Propolis-Gravur an der Deckelinnenseite

Sechseckige Muster an den Innenwänden des hölzernen Teils des Bienenstocks regen die Bienen an, Propolis zu produzieren. Das Innere des Bienenstocks ähnelt den natürlichen Lebensräumen der Bienen. Die antimikrobiellen, antimykotischen und antiviralen Eigenschaften von Propolis verbessern die Gesundheit des gesamten Bienenvolkes (soziale Gesundheit).

Revolutionäre Rahmen

Kozahive-Rahmen lassen sich leicht auf den Kopf stellen.

  • Es sind keine Drähte oder die gesamte Trennwand erforderlich – stecken Sie einfach einen schmalen Streifen des Fundaments in die Nut des Rahmens. Zum vollständigen Aufbau der Wabe wird der Rahmen gedreht, damit die Bienen ihn auch von unten greifen können.
  • Dickerer und intensiverer Honig wird durch Drehen der Nektarrahmen erreicht – vor dem Verschließen

Der Rahmen kann auch in eine Honigschleuder eingesetzt werden. Die Breite des Gitters in der Honigschleuder muss mindestens 32 cm betragen

  • Trogbeute aus geöltem Lärchenholz
  • Geeignet für die Freiaufstellung
  • Verschließbarer Deckel mit Polycarbonat Verglasung zur Beobachtung
  • Verschließbarer Deckel an der Unterseite zur Gemülldignose

Anleitung

Die Gündung von einem Bienenstock (Schwarm)

Entfernen Sie alle Rähmchen von dem Bienenstock und lassen Sie an der Position des neunten Rähmchens das Schied stehen. Logieren Sie den Schwarm in die geöffnete Beute oder lassen Sie diesen über ein angelegtes Brett durchs Flugloch einlaufen. Setzen Sie die ersten 8 Rähmchen so vorsichtig wie möglich ein und schließen Sie den Bienenstock. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn nicht alle Bienen im Bienenstock sind. Sie werden dank des Pheromons der Königin den Weg zum Bienenstock finden. Innerhalb einer Stunde sollte sich der Schwarm um die Königin vereint haben. Den einloggierten Schwarm mittels erhältlicher Futtervorrichtung am besten mit Invertfutter füttern.

Die Bedienung der Trogbeute

In unserer Trogbeute vergrößert oder verkleinert sich der Raum für Bienen durch Bewegen des mitgelieferten Schiedes. Der Varroa-Boden dient nicht nur zur Überwachung, sondern auch zur Belüftung – im Sommer geöffnet, im Winter geschlossen.

Die Rähmchen

Unsere speziellen Rundrähmchen lassen sich leicht nach unten drehen.

  • Führen Sie einfach einen schmalen Mittelwandstreifen in das Rähmchen ein. Um die Wabe vollständig auszubauen, kann das Rähmchen um 180°gedreht werden.

Unsere Rundrähmchen können auch in der Honigschleuder geschleudert werden. Die Breite des Kassetten in der Scheluder müssen mindestens 32 cm sein.

 
  • Lieferumfang:
    • 1 Ständer
    • 1 Trogbeute
    • 20 Rundrähmchen
    • 1 Trennschied
    • 1 Futtervorrichtung

Zusätzliche Info

Gewicht 60,000000 kg
Größe 100 × 45 × 45 cm

Kundenbewertungen

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Eine Rezension verfassen
Kozahive - Trogbeute mit Rundrähmchen Kozahive - Trogbeute mit Rundrähmchen
Bewertung*
0/5
* Bewertung ist erforderlich
Deine Rezension
* Rezension ist erforderlich
Name
* Name ist erforderlich