Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt

Angebot!

geprüfte Gesamtbewertungen

Ursprünglicher Preis war: €89,90Aktueller Preis ist: €74,90.

Sofort lieferbar

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

geprüfte Gesamtbewertungen

102,96122,00

Sofort lieferbar

Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten


Beutenständer für Bienen

In der Bienenhaltung ist der Beutenständer ein unverzichtbares Element, um den Bienenstock stabil und sicher zu platzieren. Dieser spezielle Standfuß sorgt nicht nur für eine praktische Hebung der Beute, sondern schützt auch vor Feuchtigkeit und Kälte, die den Bienenstock beeinträchtigen könnten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Beutenständer so wichtig für die Gesundheit Ihrer Bienen ist und welche Vorteile er für Ihre Imkerei bietet.

Warum ist der Beutenständer so wichtig?

Bienenstöcke sind äußerst empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Kälte und Schmutz. Ein Beutenständer sorgt dafür, dass der Bienenstock nicht direkt auf dem Boden steht, was ihn vor der direkten Feuchtigkeit des Bodens schützt. Dies ist besonders wichtig in den kalten Wintermonaten oder bei Regen, da stehendes Wasser die Holzbeute beschädigen und die Bienen in ihrer Winterruhe stören kann.

Außerdem verhindert der Beutenständer, dass das Wachstum von Unkraut und Gras direkt am Bienenstock auftritt, was die Belüftung und den Zugang zur Beute beeinträchtigen könnte. Der Bienenstock bleibt trocken und gut belüftet, was das Risiko von Schimmelbildung und anderen gesundheitlichen Problemen verringert.

Vorteile eines Beutenständers

  1. Schutz vor Feuchtigkeit und Kälte: Der Beutenständer hebt die Beute vom Boden ab, wodurch der Kontakt mit feuchtem oder kaltem Boden vermieden wird. Dies schützt die Bienen vor Schimmel und Kälte und sorgt für ein besseres Mikroklima im Inneren der Beute.

  2. Verbesserte Hygiene: Der Beutenständer fördert die Belüftung und verhindert die Ansammlung von Schmutz und Abfall unter dem Bienenstock. Dies führt zu einer besseren Hygiene und reduziert das Risiko von Krankheiten, die durch stehendes Wasser oder verrottendes Material entstehen können.

  3. Erleichterter Zugriff auf den Bienenstock: Der Beutenständer sorgt für eine angenehme Arbeitshöhe. Imker können leichter auf den Bienenstock zugreifen, ohne sich zu bücken oder in unbequemen Positionen arbeiten zu müssen. Dies reduziert die Belastung und verbessert die Ergonomie.

  4. Längere Lebensdauer der Beute: Ein stabiler und gut platzierter Beutenständer schützt die Beute vor Umwelteinflüssen und trägt somit zur Verlängerung der Lebensdauer des Bienenstocks bei.

Arten von Beutenständern

Es gibt verschiedene Arten von Beutenständern, die je nach Bedarf und Budget ausgewählt werden können. Die gängigsten Modelle sind:

  • Holzbeutenständer: Diese sind stabil, langlebig und bieten eine natürliche Lösung, die gut in die Umgebung passt. Holzbeutenständer sind oft eine kostengünstige Option für Hobbyimker.

  • Metallbeutenständer: Diese bieten eine höhere Stabilität und Langlebigkeit, besonders in Gebieten mit extremen Wetterbedingungen. Sie sind resistent gegenüber Feuchtigkeit und Schimmel und bieten eine moderne Lösung für die Bienenhaltung.

  • Verstellbare Beutenständer: Einige Modelle sind höhenverstellbar, sodass Sie die Beute je nach Bedarf anpassen können. Diese sind besonders praktisch für Imker, die mehrere Bienenstöcke betreuen.

Ein Beutenständer ist ein entscheidendes Zubehör für die Bienenhaltung, das sowohl die Gesundheit der Bienen schützt als auch die Arbeit des Imkers erleichtert. Ob Holz oder Metall, ein stabiler und funktionaler Beutenständer trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der Bienen und zur langfristigen Pflege Ihrer Imkerei bei. Investieren Sie in einen hochwertigen Beutenständer, um Ihren Bienenstock vor Feuchtigkeit, Kälte und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen und Ihre Bienenzucht auf das nächste Level zu heben.