ALLES FÜR DEN IMKER
Honig verflüssigen – Die besten Methoden und Geräte
Honig verflüssigen mit verschiedenen Gerätschaften und Methoden. Kristallisierter Honig ist ein natürlicher Prozess, der die Qualität des Produkts nicht mindert. Um den Honig wieder zu verflüssigen, ohne seine wertvollen Nährstoffe und Aromen zu beeinträchtigen, stehen verschiedene spezialisierte Geräte zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige effektive Methoden und Geräte zum Verflüssigen von Honig vor.
1. Wärmeschränke
Wärmeschränke sind temperaturgesteuerte Schränke, die speziell für die schonende Erwärmung von Honig entwickelt wurden. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung wird der Honig langsam verflüssigt, wodurch seine Qualität erhalten bleibt. Diese Methode eignet sich besonders für größere Mengen Honig.
2. Tauchwärmer
Tauchwärmer sind Heizstäbe, die direkt in den Honig Abfüllbehälter eingeführt werden. Sie erwärmen den Honig von innen heraus und ermöglichen so eine gleichmäßige Verflüssigung. Die Temperatur kann in der Regel über ein Thermostat reguliert werden, um eine schonende Erwärmung sicherzustellen.
3. Melitherm-Systeme
Das Melitherm-System kombiniert das Verflüssigen und Filtern von Honig in einem Schritt. Der kandierte oder unreine Honig wird verflüssigt und gleichzeitig durch ein Seihtuch gefiltert, das selbst kleinste Verunreinigungen zurückhält, ohne den natürlichen Pollenanteil zu mindern. Dieses System ermöglicht eine vollständige Kristallfreiheit des Honigs.
4. Honeytherm Schmelzgeräte
Das Honeytherm Schmelzgerät ist zum Verflüssigen, Auftauen, Feinreinigen, Klären und Abfüllen von Honig bestimmt. Mit diesem Gerät kann selbst stark kristallisierter Honig vollständig und ohne Wärmeschädigung verflüssigt werden, sodass sein biologischer Wert erhalten bleibt.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
- Kapazität: Wählen Sie ein Gerät, das dem Volumen Ihres Honigs entspricht. Für Hobbyimker eignen sich kleinere Geräte, während professionelle Imker größere Kapazitäten benötigen.
- Temperaturkontrolle: Eine präzise Temperaturregelung ist entscheidend, um die Qualität des Honigs zu erhalten. Achten Sie auf Geräte mit zuverlässigen Thermostaten.
- Materialqualität: Geräte aus lebensmittelechtem Edelstahl sind langlebig und leicht zu reinigen.
- Energieeffizienz: Ein geringer Energieverbrauch schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.
Durch die Investition in hochwertige Geräte zum Verflüssigen von Honig stellen Sie sicher, dass Ihr Honig stets die beste Qualität aufweist und Sie effizient arbeiten können. Imkereibedarf Seiringer ist ihr zuverlässliche Patner für Imkereibedarf und Geräteschaften zum Honig verflüssigen.