
Über uns

Wir lieben was wir tun
Für mich als begeisterte Hobbybäckerin hatte Honig in der Vollwertküche immer schon einen sehr hohen Stellungswert. Darum war es nur eine Frage der Zeit mich auch für die Erzeugung des flüssigen Goldes zu interessieren. Damals, 2007 war mir noch völlig unbewusst auf welches Wunder ich mich einlassen würde.
Bald schon war ich überwältigt und zur Gänze gefangen von der natürlichen Perfektion rund um die Geschehnisse meiner Bienenvölker. Sehr schnell konnte ich meinen Mann Roland für das uralte Handwerk des Imkerns begeistern. Nach und nach wurde uns bewusst wie viele kostbare, gesunde Dinge das Bienenvolk für uns bereitet.
Wir sind für Sie und für Ihre Bienen da
Da sich in den letzten Jahren die Bedingungen für die Bienen und dadurch auch für die Imkerei verändert haben (Umwelt Themen, Varroamilbe,) ist es uns ein besonderes Anliegen den Bienen einen idealen Lebensraum durch intensive Betreuung und bewussten Umgang zu bieten. Auch ist es uns wichtig den Menschen den Wert und die Stellung der Honigbienen in der Nutztierkette zu vermitteln da sie ja im Dienste unser aller steht und nicht nur im Dienst derer die auch Honig konsumieren. Durch die Bestäubungstätigkeit der Biene wird der Ertrag in der Obst und Gemüseernte um ein vielfaches erhöht. Es liegt uns am Herzen der Natur durch unsere Arbeit mit den Bienen ein Stück zurückzugeben. Das geschieht hauptsächlich durch die Bestäubungstätigkeit um den Fortbestand vieler Pflanzen zu sichern und so aktiv die Umwelt zu schützen. Es steht die Biene und ihr Wohlempfinden und nicht die kommerzielle Massenproduktion von Honig, Wachs und Pollen an erster Stelle
Das Imkerjahr gliedert sich im Frühjahr- Sommer in die Bildung von Jungvölkern und die Pflege von Muttervölkern sowie die Ernte von Honig und Propolis und die Wachsgewinnung. Ab dem Spätsommer konzentriert sich unsere Arbeit auf die Verarbeitung des gewonnenen Wachses die Instandhaltung des Imkereibedarfs und die Vermarktung unseres Honigs.
Roland Seiringer
Mein Name ist Roland Seiringer ich bin verheiratet mit Susanne und Vater von 2 Söhnen.
Mein Lebensmittelpunkt ist im schönen Anzental welches sich im Hausruckviertel Nähe Schwanenstadt befindet. Dort betreibe ich mit Unterstützung meiner Frau hauptberuflich unsere Imkerei mit angeschlossenem Imkereifachhandel. Meine große Leidenschaft gehört natürlich meiner Familie, der Imkerei, dem Bergsteigen und der Jagd.
Susanne Seiringer
Mein Name ist Seiringer Susanne ich bin Imkerin und lebe mit meinem Mann Roland im schönen Hausruckviertel in der näheren Umgebung von Schwanenstadt.
Ich bin Kosmetikerin und betreibe meinen eigenen Kosmetiksalon.
Meine Freizeit gestalte ich gerne sportlich mit Laufen, Bergsteigen und ausgiebigen Spaziergängen mit unserer Weimaraner Hündin.
Aktuelle Angebote
FMZ Honigabfüllgerät inkl. Drehteller
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Instantvap 18+ Turbo Akku Oxalsäureverdampfer
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lyson Abfüllbehälter Edelstahl – 200l – Ø600,H630 – Griffe
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bio-Fondabee Futterteig 1 kg
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lyson Wachszentrifuge Wachsschleuder
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lyson Wachszentrifuge Wachsschleuder isoliert
Kurzfristig Lieferbar - Lieferzeit bitte anfragen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Ca. 4 Wochen
Bio-Fondabee Futterteig 2,5 kg
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Swienty Abfüllanlage Dana api Matic 1000
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Swienty Abfüllstation Ø45 Tischmodel mit DANA api MATIC 1000
Kurzfristig Lieferbar - Lieferzeit bitte anfragen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Swienty Abfüllstation ø70 Drehtisch & DANA api MATIC 1000
Kurzfristig Lieferbar - Lieferzeit bitte anfragen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Palette Bio-Fondabee Futterteig 12×1 kg 70 Kartons / 840 kg
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Palette Fondabee 12×1 kg 64 Kartons / 768 kg
Kurzfristig Lieferbar - Lieferzeit bitte anfragen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten