Herausforderungen
- Durch wärmere Winter kommt es im Bienenvolk zu kürzeren oder gar keinen Brutpausen mehr – da die Milben gezielt in die Brut gehen, steigt die Varroa-Population im Bienenvolk gefährlich hoch an.
- Herkömmliche Behandlungsmethoden gegen die Varroa-Milben versagen zunehmend, da die Milbe gegen die eingesetzten Wirkstoffe resistent geworden ist.
- Die Wirkstoffe, die für herkömmliche Behandlungsmethoden eingesetzt werden, setzen sich im Wachs ab – es kommt zu Verunreinigungen im Honig.
- ImkerInnen können nach der Behandlung ihrer Bienenvölker mit Chemikalien keine Spättrachten nutzen – die Honigernte fällt schwach aus.
- Viele Imker haben es satt die Völker zum Teil mehr als 10 x zu behandeln (falls keine Brutentnahme angewendet wird !)
Lösung
Die Milbenpopulation im Bienenvolk darf einen gewissen Schwellenwert nicht überschreiten. Damit wird sichergestellt, dass ein gesundes, starkes Volk nicht geschädigt wird. Eine effiziente und bienenfreundliche Methode, um eine niedrigen Schwellenwert der Varroa-Population zu halten, ist die Wärmebehandlung, auch unter dem Begriff der Hyperthermie bekannt.
Das Grundprinzip der Hyperthermie besteht darin, dass die Bienenpuppen eine höhere Temperatur als die Varroa-Milbe vertragen und dass sich 80% der Varroa-Milben innerhalb der Brutrahmen befinden.
Daher setzen wir die verdeckelten Brutzellen einer wärmeren Temperatur aus, die für die Bienenpuppen harmlos, für die Milbe jedoch tödlich ist. Durch die Wärme bildet die Varroa-Milbe Schockproteine, die wiederum Zellschäden verursachen – die Milbe stirbt etwa 20 Stunden nach der Behandlung. Die Befeuchtung während der Wärmebehandlung stellt sicher, dass die Bienenbrut nicht austrocknet und geschädigt wird – die Bienen entwickeln sich gesund weiter.
Wir empfehlen drei Wärmebehandlungen im Laufe des Jahres: eine erste Behandlung im Frühjahr, eine Sommerbehandlung und eine Herbstbehandlung. Mit den genannten drei Behandlungen hat die Milbe keine Chance, den Bienenstock zu schädigen, und die Völker bleiben gesund. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne per e-mail oder Telefon.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.